CFD-Broker
CFD steht für „Contract for Differences“. Dabei handelt es sich um eine Art Finanzderivat, das es Händlern ermöglicht, auf die Preisbewegungen zugrunde liegender Vermögenswerte wie Aktien, Währungen, Rohstoffe und Indizes zu spekulieren, ohne den Vermögenswert tatsächlich zu besitzen.
CFD-Broker sind Finanzinstitute, die ihren Kunden den CFD-Handel anbieten. Sie bieten Händlern eine Plattform zum Kauf und Verkauf von CFDs und bieten außerdem andere Dienstleistungen wie Forschung, Bildung und Kundensupport an.
- Regulierungsland: Vereinigtes Königreich, Zypern, Seychellen, Südafrika, Malaysia
- Niedrige Devisengebühren
- Schnelle und einfache Kontoeröffnung
- Kostenlose Ein- und Auszahlung
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines CFD-Brokers beachten sollten:
Aufsichtsrechtlich: Suchen Sie nach einem Broker, der von einer seriösen Finanzbehörde reguliert wird, beispielsweise der Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich oder der Securities and Exchange Commission (SEC) in den USA. Dadurch wird sichergestellt, dass der Makler bestimmte Standards und Praktiken befolgt, um die Interessen seiner Kunden zu schützen.
Gebühren: Berücksichtigen Sie die Gebühren, die ein Broker für den Handel mit CFDs erhebt. Dazu können Spreads (die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Vermögenswerts), Provisionen und Finanzierungsgebühren (bei Einsatz von Hebelwirkung) gehören. Vergleichen Sie diese Gebühren mit denen anderer Broker, um die günstigsten Tarife zu finden.
Handelsplattform: Überprüfen Sie die Handelsplattform des Brokers, um zu sehen, ob sie einfach zu bedienen ist und Ihren Anforderungen entspricht. Suchen Sie nach Funktionen wie Planungstools, Suchmaterialien und Funktionen zur Auftragsabwicklung.
Kundensupport: Wählen Sie einen Broker, der einen guten Kundensupport bietet, z. B. Live-Chat oder Telefonsupport. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe beim Handel mit CFDs benötigen.
Werkzeugsatz: Berücksichtigen Sie die Arten von Werkzeugen, die ein Broker für den Handel mit CFDs anbietet. Einige Broker bieten möglicherweise eine große Auswahl an Vermögenswerten an, beispielsweise Aktien, Währungen, Rohstoffe und Indizes, während andere möglicherweise nur eine begrenzte Auswahl anbieten. Stellen Sie sicher, dass der Broker die Tools anbietet, mit denen Sie handeln möchten.
Denken Sie daran, bei der Auswahl eines CFD-Brokers Ihre eigene Recherche und Due Diligence durchzuführen. Es ist auch eine gute Idee, die Plattform und den Kundenservice des Brokers zu testen, bevor Sie sich für ein Konto entscheiden.